
Liò's NACHKOMMEN
Das ist uns sehr wichtig:
ZÜCHTEN IST FÜR UNS EINE ABSOLUTE ❤️HERZENSANGELEGENHEIT und EINE GROSSE VERTRAUENSSACHE. Leider wurde dieses Vertrauen auch schon missbraucht😔… bei uns STEHT DER GESUNDE, ARBEITSTAUGLICHE BORDER COLLIE ABSOLUT IM VORDERGRUND.
NUR DAS BESTE FÜR UNSERE RASSE! UND NUR DAS BESTE FÜR LIÒ.
Wir geben uns grosse Mühe, alle Anfragen detailliert zu prüfen...
wir sind aber auch auf Ehrlichkeit und Vertrauen vom Züchter angewiesen.
Wir nehmen uns das Recht, Anfragen aus unterschiedlichsten Gründen abzulehnen. Es ist uns bewusst und wir habens auch schon am eigenen Leibe erfahren, dass dies bei vielen Züchtern nicht gut ankommt.
Wir machen auch immer wieder die Erfahrung, dass wer es wagt viel zu fragen, nicht überall beliebt ist... macht aber auch nichts!
Wir machen es trotzdem, wenn wir es für nötig finden!
Liò ist unser ein und alles, wir sind von seinen Qualitäten sehr überzeugt und sind auch sehr stolz auf ihn und seine Nachzuchten. Es ist uns besonders wichtig, dass wir an der Entwicklung der Welpen teilhaben können und wünschen uns nach der Abgabe mit den Welpenleuten
in Kontakt zu stehen. Es gibt für uns nichts schlimmeres, nicht zu wissen wo Liò's Kinder sind. Leider ist es uns nun schon mehrfach wiederfahren, dass uns das zwar versprochen wurde, jedoch das Versprechen nie eingehalten wurde.... daher gleich im voraus, das ist eine klare Bedingung. Genauso wie absolute Ehrlichkeit und Offenheit eines Züchters, das ist der Grundstein für gesunde, arbeitstaugliche Hunde... wenn du uns also etwas verstecken willst, dann bist du hier nicht richtig! Probleme oder Fehler kann es in jeder Linie und Abstammung geben, das ist uns absolut bewusst, aber wir wollen ausdrücklich nur mit offenen Karten spielen.
Vielen Dank für dein Vertrauen.

Liò steht zur Verfügung NUR für gesunde und charakterstarke Border Collie Hündinnen ohne Aggressionen und Aengste aus Blutlinien ohne bekannte genetische Defekte. Es ist uns absolut bewusst, dass es den perfekten Hund oder die 100% "gesunde" Blutlinie nicht existieren. Gezielte Rassezucht ist ein selektionieren und abwägen von Stärken und Schwächen. Mit bestem Wissen und Gewissen geben wir uns grösste Mühe... Um das umsetzen zu können, sind wir auf das engste Vertrauen der Züchter angewiesen, die das gleiche Zuchtziel verfolgen.
Wir danken dir für deine Ehrlichkeit zu uns, zum Wohle unserer grossartigen Rasse... für gesunde, wesenstarke working BorderCollies?
Kurzzusammenfassung per Dezember 2024:
Liò ist Vater von 99 lebenden Border Collies auf der ganze Welt.
Total 107 geborene Welpen aus 21 verschiedenen Würfen, davon 50 Rüden und 57 Hündinnen. 2 Welpen sind tod geboren, 2 während der zu langen Geburt und 3 kurz nach der Geburt gestorben. Ein Rüde ist im Alter von ca. 6 Monaten auf der Alp abgestürzt. Dies sind die traurigen Seiten!
Liò hat bisher alle ihm vorgestellten Hündinnen völlig problemlos und mit Erfolg gedeckt.
Eine Hündin hat im 2019 6 Welpen im 2.Trächtigkeitsteil verloren, den genauen Grund dafür wissen wir leider nicht (sehr traurig!). Dieselbe Hündin hat im Juni 2020 nach dem 2. Deckversuch mit Liò 6 kerngesunde Welpen geboren.
1 bereits ältere Hündin (+8 Jahre) ist leider leer geblieben, was genau der Grund dafür ist, bleibt unklar, ziemlich sicher ist die Hündin Liò zu spät vorgeführt worden... eine ebenfalls ältere Hündin (8 Jahre) mit 22ng/Progesteron vom morgen hat Lio am späten Abend gedeckt, leider war dies zu spät und die Hündin bekam leider keine Welpen.
Was vererbt Liò?
Wir können mit den Resultaten von Liò's Nachzuchten wirklich sehr zufrieden sein. Bisher sind alle Kinder von Liò von unterschiedlichen Hündinnen und Blutlinien sowie Aufzuchten kerngesund, sind sehr bewegungsaktiv, sind freundlich & ausgeglichen. Auffallend ist insbesondere wie Lio seinen guten Charakter und seine Nervenstärke sehr ausgeprägt und fast ausnahmslos vererbt hat. Das freut uns riesig!
Hier eine kleine Zusammenfassung von dem was wir in allen Würfen von Liò immer wieder feststellen:
- Bisher sind alle Nachzuchten perfekt im Standard, vollzahnig mit korrekten Scherengebissen und frei von genetischen Defekten wie
Einhoder etc., einzig 1 Rüde hat eine kleine Knickrute seit Geburt, die heute kaum mehr sichtbar ist (siehe auch Gesundheitsstatistik weiter unten).
- Viele Lio Kinder haben seinen ausdrucksvollen Kopf mit langer, kräftiger Schnauze vererbt bekommen.
- Viele seiner Welpen haben Liòs Markenzeichen, das Z auf dem Nacken (kein Kragen).
- Selbst mit Hündinnen ohne genetische Stehohren hats eine Vielzahl von Stehohren gegeben... obwohl das Schlappohr genetisch dominant ist.
- Ausnahmslos haben Liòs Nachzuchten viel Temperament und Power, beste Voraussetzungen für allerlei Sport oder Farmerbetrieb.
- Die Besitzer sind happy mit ihren freudigen, ausdauernden Arbeitern, die als Familenhunde im Alltag problemlos, offen & freundlich sind.
- Vielfach erkennt man Liòs Kinder an den geschmeidigen Bewegungen, der ausgezeichneten Rückenlinie, ihrer Coolheit UND Liò's Augen. Schon einige Male haben wir BorderCollies getroffen und auf den ersten Blick gesehen, dass es sich um Nachzucht von Lio handeln muss...
Seine guten Gene scheinen also vielseitig durchzuschlagen! In jedem Wurf gibt es einen oder auch mehrere kleine Liòs, die ihm wirklich auch extrem ähnlich sind in Aussehen und ihrer Art. Das ist eine riesige Freude für uns alle....
Aus Datenschutzgründen dürfen wir hier keine Resultate einzelner Hunde veröffentlichen, wir haben deshalb eine Zusammenfassung uns bekannter Gesundheitsresultate erstellt. Diese kannst du weiter unten anschauen, sie wird ca. 2x im Jahr ergänzt.
Für detailierte Fragen stehen wir natürlich gerne persönlich zur Verfügung.
Gefriersamen von Liò
Wir haben 2022/2023/2024 von Liò Samen konservieren lassen. Wir sind sehr froh darüber dies jetzt gemacht zu haben!
Proffessor F. Jannet von der Andrologie der Universität Zürich war enorm beeindruckt, wie hoch die Quantität ebenso die Qualität seiner Samen ist. Wir konnten rund 25 Pailletten von Liòs frischem Samen tieffrieren lassen.
Liò's Gefriersamen steht insbesondere für Ausnahmebefruchtungen oder für ganz besondere Hündinnen, die weit weg sind zur Verfügung oder natürlich für unseren persönlichen Eigengebrauch.
Er ist ausserdem in allen Belangen vorbeugend gesundheitlich getestet worden und ist in absolut bester Form unser SuperLiò. (Letzter Test Sommer 2024)
Wir haben nun eine längere Zuchtpause gemacht, insbesondere um weitere Gesundheitsresultate von Liò's Kindern abwarten zu können,
Die Resultate diverser Würfe sind homogen sehr gut, so dass wir einzelne seriöse Anfragen für Liò entgegennehmen können.
Auf den folgenden Seiten (auf das Bild klicken) sind Detailangaben, Stammbäume, Bilder, Videos und vieles mehr der einzelnen Würfe zu finden.
Wir freuen uns auch immer über neue Bilder, Videos, Gesundheitsresultate etc. von Liò's Kindern.
Diese Daten stehen nur registrierten, identifizierten VIP-Migliedern zur Verfügung oder auf persönliche Anfrage.
Weiter unten findest du eine Zusammenfassung der Gesundheitsresultate von Liò's Nachzuchten sowie Infos zu Liò's Zuchtplänen.
die letzten 6 Würfe 2023/2024 sind aus zeitmangel nicht aufgeführt, wir bitten um Geduld!
FI: 01/2020: 6 puppies click pedigree
FI: 11/2019: 4 puppies click pedigree
CH: 10/2019: 2 puppies click pedigree
AT: 08/2019: 7 puppies click pedigree
CH: 01/2019: 9 puppies click pedigree
CH: 09/2018: 6 puppies click pedigree
POL: 03/2020: 6 puppies click pedigree
SLO: 07/2020: 5 puppies click pedigree
CH: 06/2020: 6 puppies click pedigree
I: 04/2021: 5 puppies click pedigree
CH: 03/2022: 6 puppies click pedigree
I: 11/2021: 5 puppies click pedigree
I: 02/2023: 5 puppies click pedigree
I: 10/2022: 5 puppies click pedigree
?: more infos soon click pedigree
Aus Gründen des Datenschutzes und wegen Missbrauch stehen Bilder, Videos und Dokumente nur für registrierte Mitglieder zur Ansicht zur Verfügung.
Kopieren und Download ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Eigentümers in Ausnahmefällen erlaubt.
Statistik Gesundheitsresultate und zuchtrelevante Daten aus Liò's Nachzuchten (Stand 12.2024) per Ende 2024 folgen neue Resultate
die Statstik wird 1-2x jährlich aktualisiert, in der Zwischenzeit geben wir gerne detailliertere Auskunft auf persönliche Anfrage.
Resultate / results Vorröntgen/PreX-ray total
HD offiziell 37x A/A / 7x free by Vet
offiziell 2x A/B,3x B/A,9x B/B,1x B/C (1x by Vet), 1x C 5x ok. by Vet 66
ED offiziell 44x 0/0 / 7x free by Vet 1x BL, 1x 0/1 2x ok. by Vet 55
OCD offiziell 45x 0/0 / 7x free by Vet 1x Verdacht - 1x surgery*siehe unten 2x ok. by Vet 56
LS-Ügw/LTV offiziell 42x 0 / 6x free by Vet 2x ok. by Vet 50
Spondylose offiziell 19x free / 3x free by Vet 2x ok. by Vet 23
ECVO/eyes 33 tested all free 33
Hoden/testicles alle 46 Rüden haben 2 Hoden / all 46 boys have 2 testicles 46
Zähne/teeths alle vollzahniges Scherengebiss / all complet (all in), bite scissor
Defekt 1 Rüde mit kleiner Knickrute, 1 Hündin blaues Auge / 1 boy with little kinked tail, 1 females 1eye blue
Erklärungen zur Tabelle
offiziell: offizielle Auswertungen von diversen Ländern und deren Gebräuche (Uni oder spezielle Befunder).
by Vet: inoffizielle Auswertungen entweder aus Kostengründen oder aufgrund von zu jungem Alter vom Vet bewertet oder in diversen Ländern als inoffizieller Zusatzuntersuch.
PreX: pre x-raid = vorgeröngt von noch zu jungen Hunden zur Vorsorge.
LS/Ügw: Uebergangswirbel wird nur selten untersucht, nur in der Schweiz, FI oder auf spezielles Verlangen. Bedauerlich, da dieser Defekt beim BC immer häufiger zu werden scheint
Spondylose wird nur auf Verlagen untersucht, in der Schweiz sogar offiziell, leider nur von wenigen Züchtern und Besitzern gemacht, sehr schade.
VA: Zwischenwirbel, wird kaum untersucht, daher nicht in Statistik erwähnt.
ECVO: PRA, Glaucoma, Kataract, LL, CEA etc.. In vielen Ländern müssen die Züchter diesen Untersuch routinemässig bei allen Welpen machen, in der Schweiz nur Zuchthunde.
Wir beschränken uns auf zuchtrelevante Kriterien, auf DNA Tests verzichten wir, da Liò auf 13 Genmutationen getestet ist und 13x frei ist.
Es kommen fortlaufend neue Gesundheitsresultate, vielen Dank dafür!
Aus 2 Würfen aus der Schweiz fehlen uns leider die versprochenen Resultate (14)...schade! Von den zurzeit noch zu jungen Welpen (19) erwarten wir im Laufe des 2025 weitere (ein paar wurden bereits vorgeröngt)... wir hoffen auf zahlreiche + gute Resultate.
* Ein traurige Geschichte: im Frühjahr 2020 hat ein Jungrüde in nur knapp 3 Wochen 5.4kg Gewicht zugenommen (19 W./15kg). So extrem schnelles Wachsen ist ungesund, Bänder, Sehnen + Muskeln können nicht mithalten. Wenn dann noch zusätzliches Intensivtraining und Ueberbelastung dazukommt, wie dies hier leider auch noch der Fall war, hat der Aermste angefangen zu humpeln. Diagnose des Spezialisten: Wachstumsstörung OHNE Knorperlablösung mit multiplen Entzündungen im linken Schultergelenk von mehreren Sehnen und Bändern, rechts ohne Befund. Lange traurige Leidensgeschichte für diesen Welpen. Wir hoffen sehr, dass dieser Jüngling ein beschwerdefreies, aktives Leben vor sich hat.
Appell an alle Puppybesitzer: Macht immer schön langsam bitte: Nicht zu viele Belastungen, Babyagility, Intensivtrainings oder Ausdauerläufe. Industriefutter, welches das Wachstum künstlich beschleunigt. All das ist ungesund und kann zu schädlichen Wachstumsstörungen führen. Ideal ist langsames, gleichmässiges Wachstum und eine dem Alter des Welpen angepasste leichte Bewegung ohne unnnötiges Stop-and-go! go easy!
Wir hoffen so sehr, dass mit Liò's Nachzuchten genauso sorgfältige Zuchtauslese stattfinden wird, wie wir dies getan haben und stehen natürlich allen Besitzern von Liò Kindern mit unserem Wissen sowie für weitergehende Abklärungen zur Verfügung. Es gibt stets mehr Lio Nachkommen, die in die Zucht gehen sollen, das macht uns ein bisschen Angst, da wir wissen (dies auch regelmässig selber erfahren), dass vielfach Bordercollies vermehrt werden und zu wenig nach wichtigen Kriterien selektioniert wird. Es wäre schrecklich, wenn mit Liò's Nachzuchten Risikoverpaarungen gemacht würden...
Wir sind immer für euch da und helfen gerne! Zum Wohle unserer geliebten Rasse und in Liò's Namen und Sinn. Herzlichen Dank an alle!
Wir geben gerne persönlich und detalliert Auskunft und stehen bei Fragen zu Liò's Ahnen oder Nachzuchten gerne persönlich zur Verfügung. Wir spielen mit offenen Karten, aber natürlich immer auf Vertrauensebene. Melde dich, wenn du mehr wissen willst, wie du schon gelesen hast.
Wir machen darauf aufmerksam, dass Resultate aus Datenbanken wie Anadune oder andere dergleichen, nicht immer der Wahrheit entsprechen oder sogar manipuliert und teilweise gefälscht werden.
Aufpassen also, es stimmt nicht alles was da drin steht! Wir selber distanzieren uns und füttern diese Datenbank nicht mit Daten von Lio's Nachzuchten.
Corona hat so einiges an den Hochzeitsplänen für 2020 + 2021verändert... schade insbesondere, weil Liò eine ganz besondere Hündin erwartet hat.
Pläne werden unter diesem Link zu gegebener Zeit veröffentlicht (nur für VIP-Mitglieder und Freunde).
Geplant war eine längere Zuchtpause, um weitere Gesundheitsresultate von Liòs Nachzuchten abzuwarten. Da diese fortlaufend eintreffen (nicht ganz alle wie versprochen, aber dennoch zahlreich) und sehr gut sind, werden wir fortlaufend entscheiden, für welche auserwählten Hündinnen Liò künftig zur Verfügung stehen wird.
Wir nehmen gerne neue Deckanfragen an von vertrauensvollen Züchtern mit gesunden Hündinnen mit tollem Charakter und werden diese gerne gewissenhaft mit dir zusammen anschauen. Danke für deine Offenheit & Ehrlichkeit! Wir wissen das sehr zu schätzen.
Wir haben eine Zuchtzusammenfassung per September 2019 verfasst mit unseren persönlichen Zuchtzielen und den damals bekannten ersten Resultaten (diese Seite steht nur registrierten VIP-Mitglieder zur Verfügung).
